Seife selber machen

Wie kann man Seife selber machen? Es ist kein Hexenwerk. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es funktioniert.
Warum selbstgemachte Seife?
Die meisten Seifen im Handel enthalten eine Vielzahl von Chemikalien, die nicht nur problematisch für die Umwelt, sondern auch für die Haut sein können. Sie enthalten künstliche Duftstoffe, Farbstoffe und oftmals Konservierungsmittel. Das verursacht bei empfindlicher Haut Reizungen. Wenn du Seife selber machst, kannst du die Kontrolle über die Inhaltsstoffe übernehmen.
Die Grundzutaten
Wir gehen im folgenden Beispiel von einer Seife mit 500 Gramm aus. Du kannst die Mengen je nach Wunsch nach oben oder unten anpassen.
- 125 Gramm Kokosöl
- 75 Gramm Sheabutter
- 125 Gramm Rapsöl
- 175 Gramm Olivenöl
- 65 Gramm Natriumhydroxid
- 160 Milliliter Wasser
- 15 Gramm ätherische Öle
- Eventuell Seifenfarbe, Kräuter, Blüten
Der Ablauf
1. Ziehe Handschuhe, Schutzbrille und geeignete Kleidung an. Öffne das Fenster, damit du eine gute Belüftung hast und die Dämpfe nicht direkt einatmest.
2. Wiege das Natriumhydroxid ab und stelle das Wasser bereit.
3. Gib das Natriumhydroxid unter stetigem Rühren ins Wasser (wichtig: nicht umgekehrt). Vorsicht: Die Lauge kann sehr heiß werden und Temperaturen von bis zu 90 Grad erreichen!
4. Wenn du alles vermischt hast, kannst du die Lauge zur Seite stellen und abkühlen lassen.
5. Gib die Öle und Fette in einen Topf und lass sie langsam schmelzen.
6. Wenn sie 30 Grad erreicht haben, kannst du die Öle vorsichtig mit der warmen Seifenlauge vermengen bis eine homogene Masse entsteht. Lass sie danach abkühlen.
7. Gib Düfte und eventuell Farbe oder andere Zusatzmittel hinzu.
8. Lege Formen mit Backpapier bereit, damit du die flüssige Seife hineingießen kannst.
9. Lass die Seife ein paar Tage trocknen. Nimm sie anschließend aus der Form und lass sie noch einmal etwa vier Wochen lang reifen. Je länger die Seife ruhen kann, bevor du sie benutzt, desto milder wird sie.
Fazit
Die Herstellung eigener Seife ist nicht nur eine Möglichkeit, sich bewusst für nachhaltige Körperpflege zu entscheiden, sondern auch eine unterhaltsame und kreative Aktivität. Also, warum nicht heute damit beginnen, deine eigene nachhaltige Seife herzustellen und einen kleinen, aber bedeutenden Schritt in Richtung eines umweltbewussteren Lebensstils zu machen?
Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen!



Keine Kommentare