Good News Ticker

30. Juni 2025

Solar Caports werden beliebter

Solar Caports findet man immer häufiger. Sie ermöglichen die mehrfache Nutzung von Flächen. Während sie Strom produzieren, hat man zugleich einen Parkplatz im Schatten.

Mehr dazu: Blog Beitrag

29. Juni 2025

Australischer Zug lädt sich selbst auf

Der Infinity Train einer australischen Bergbaufirma nutzt das Gefälle, um auf der 650 Kilometer langen Fahrt seine Batterien aufzuladen. Mit dieser Energie fährt er anschließend zurück. Das könnte jährlich bis zu 82 Millionen Liter Diesel einsparen.

Quelle: t3n

28. Juni 2025

Eigene Empfehlungen für Therapie von Frauen bei Herzinfarkten

Frauen zeigen bei Herzinfarkten oft andere Symptome als Männer. Ein internationales Team hat daher eigene Empfehlungen für die Therapie ausgearbeitet.

Quelle: ORF

27. Juni 2025

Letztes Kohlkraftwerk in Irland geschlossen

Das Kohlekraftwerk Moneypoint zählte zu den größten des Landes und wurde nun sechs Monate früher als geplant abgeschaltet. Damit macht Irland zum sechsten Land in Europa, das aus Kohlekraft aussteigt.

Quelle: Ecowatch

26. Juni 2025

Höchste Spende an eine europäische Universität

SAP-Mitgründer Hasso Plattner spendet mit seiner Stiftung einen dreistelligen Millionenbetrag an die Universität Potsdam. Das Gebäude auf dem Brauhausberg soll zum Uni Campus werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema künstliche Intelligenz.

Quelle: Tagesschau

25. Juni 2025

Erzeugung von Strom mit Wellenkraft

In der Kraft des Ozeans steckt großes Potenzial zur Stromerzeugung. Einige Beispiele sind Turbinen unter Wasser und Bojenkraftwerke. Auch an der Ozeanthermie wird geforscht.

Quelle: Der Standard

25. Juni 2025

Aus ehemaliger McDonalds Filiale wurde ein soziales Projekt

In einem der ärmsten Stadtteile von Marseille wurde eine McDonalds Filiale geschlossen. Daraufhin übernahmen die Angestellten den Laden. Jetzt dient L’Après M (Nach M) unter Kamel Guémari als sozialer Treffpunkt und bietet Lebensmittelspenden für Bedürftige an.

Quelle: Deutsche Welle

24. Juni 2025

Bäume kühlen bei Hitze besser als gedacht

Bisher ging man davon aus, dass sich die Kühlfunktion von Bäumen ab 30 bis 35 Grad einstellt. Ein Team von Forschenden aus der Schweiz hat herausgefunden, dass der Wasserfluss in den Stämmen der Bäume bei hohen Temperaturen nicht abnimmt. Damit ist die Kühlung auch bei hohen Temperaturen besser als gedacht.

Quelle: Der Standard

24. Juni 2025

Harnblase erstmals erfolgreich transplantiert

Die Transplantation der Harnblase stellte Mediziner aufgrund der Gewebestruktur lange Zeit vor Probleme. Jetzt ist einem Team von Medizinern in den USA erstmals eine erfolgreiche Transplantation gelungen.

Mehr dazu: Blog Beitrag

23. Juni 2025

Europas Badegewässer haben sehr gute Qualität

Eine Analyse der Europäische Umweltagentur (EEA) hat ergeben, dass über 95 Prozent der Badegewässer die EU-Standards erfüllen. Bei 85 Prozent war die Wasserqualität sogar exzellent.

Quelle: ZDF

22. Juni 2025

Brasilianerin transformiert die Landwirtschaft

Die brasilianische Landwirtschaft hat keinen guten Ruf. Die Forscherin Mariângela Hungria möchte das ändern. Sie forscht an biologischen Alternativen zu Düngern und Pestiziden. Für ihre Arbeit erhielt sie den Welternährungspreis.

Quelle: Tagesschau

21. Juni 2025

John McFall könnte erster Astronaut mit Behinderung werden

John McFall verlor bei einem Motorradunfall ein Bein. Dennoch folgte er dem Traum Astronaut zu werden und bestand nun alle Tests. Er könnte jetzt als erster Mensch mit Behinderung ins All fliegen.

Mehr dazu: Blog Beitrag

20. Juni 2025

Blutspende für homosexuelle Männer in Australien erlaubt

Bisher durften homosexuelle Männer in Australien meist nicht zur Blutspende gehen. Eine neue Regelung zieht nicht mehr die sexuelle Orientierung, sondern das individuelle Risiko heran.

Quelle: Deutschlandfunk Nova

19. Juni 2025

Leichtere Reparatur von Smartphones

Eine EU-Richtlinie verpflichtet die Hersteller von Smartphones und Tablets dazu, die Reparatur der Geräte einfacher zu machen. Zudem werden weitere Standards im Bereich von Akkus und Updates erhöht.

Quelle: Tagesschau

18. Juni 2025

Bluttest erkennt Krebs drei Jahre vor Symptomen

Ein neuer Bluttest macht Hoffnung: Er kann Krebs bis zu drei Jahren vor den ersten Symptomen im Blut erkennen und somit die Chancen auf Heilung stark erhöhen.

Quelle: Forschung und Wissen

17. Juni 2025

MAN beginnt Serienproduktion von E-LKW

Pro Tag sollen bis zu 100 Stück der elektrischen LKW vom Band laufen. Das Unternehmen hat 400 Millionen Euro investiert.

Quelle: Tagesschau

16. Juni 2025

Maurerin inspiriert junge Frauen

Die Maurermeisterin Julia Schäfer nutzt Social Media, um von ihrer Arbeit zu berichten. Sie erreicht damit mittlerweile über eine Million Menschen. Ihr Ziel: Vor allem junge Frauen für das Handwerk zu begeistern.

Quelle: SWR

15. Juni 2025

Die größte Sandbatterie der Welt

In der Stadt Kankaanpää im Westen Finnlands ist der größte Sandspeicher der Welt gestartet. Es werden rund 2.000 Tonnen Schotter für die Speicherung von Wärme genutzt. Dadurch sind sechs Kommunen nicht mehr auf Öl angewiesen.

Quelle: Heise

14. Juni 2025

Schritte für den Schutz der Hochsee

Die Mehrheit der Weltmeere ist derzeit nicht geschützt und befindet sich im rechtsfreien Raum. Bei der Ozeankonferenz in Nizza wurde über ein Abkommen zum Schutz der Meere gesprochen. Das Ziel: Bis zum Jahr 2030 sollen 30% der Meere unter Schutz stehen und somit das Ziel der UN erreicht werden. Es wurde auch über die Eindämmung von Plastik beraten.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

13. Juni 2025

Przewalski-Pferde in der Natur freigelassen

Das Przewalski-Pferd ist auch als mongolisches Wildpferd bekannt und gilt als einziges echtes Wildpferd. Es war in freier Wildbahn bereits ausgestorben. Jetzt wurden vier Vertreter aus dem Berliner Tierpark in Kasachstan ausgewildert.

Quelle: RBB

12. Juni 2025

Erste begrünten Bushaltestellen in Berlin

Vier Bushaltestellen in Berlin haben ein begrüntes Dach erhalten. Das soll die Biodiversität stärken und Bienen sowie anderen Insekten einen Lebensraum bieten.

Quelle: RBB

11. Juni 2025

Mutterschutz nach Fehlgeburt in Deutschland

Seit Juni 2025 haben Frauen in Deutschland nach einer Fehlgeburt ebenso ein Recht auf Mutterschutz. Ein wichtiger Schritt, der Familien in dieser schweren Situation zu Gute kommt.

Mehr dazu: Blog Beitrag

9. Juni 2025

Französische Unternehmen bieten Büros als Schlafplatz an

Die Initiative mit dem Namen „Bureaux du cœur“ unterstützt Firmen, ihre Büros an Abenden und Wochenende für Wohnungslose zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile machen 260 Unternehmen aus 30 Städten mit.

Quelle: RND

8. Juni 2025

Suchtbekämpfung im Garten

Im Kieler „Grünen Eck“ können sich Suchtkranke zurückziehen und auch sinnvoll betätigen. Sie erhalten dafür ein kleines Taschengeld. Ein einmaliges Pilotprojekt mit Vorbildwirkung.

Quelle: NDR

7. Juni 2025

Der größte Batteriespeicher Deutschlands

Der Stromspeicher ist in Schleswig-Holstein in Betrieb gegangen. Er soll die Schwankungen bei der Erzeugung von Strom aus Wind- und Sonnenenergie ausgleichen.

Quelle: NDR

6. Juni 2025

Weniger Müllaufkommen in Deutschland

Das Müllaufkommen in Deutschland ist auf dem tiefsten Stand seit dem Jahr 2010. Das liegt vor allem an der Reduktion von Bauabfällen.

Quelle: Spiegel

5. Juni 2025

Plastik Alternative löst sich im Meerwasser auf

Wie Plastikverschmutzung der Ozeane stellt ein großes Problem dar. Forschende aus Japan haben eine Alternative zu herkömmlichem Plastik entwickelt. Sie löst sich nach acht Stunden im Meerwasser auf. Zurück bleiben natürlich vorkommende Stoffe wie Stickstoff und Phosphor.

Mehr dazu: Blog Beitrag

4. Juni 2025

Größte Anlage Europas für synthetisches Kerosin

Die Anlage wurde im Frankfurter Industriepark eröffnet. Sie soll CO2-neutrales E-Kerosin herstellen. Ein wichtiger Baustein für das klimaneutrale Fliegen.

Quelle: FAZ

3. Juni 2025

Riesiger Fahrradtunnel in Zürich eröffnet

Der Stadttunnel liegt unter dem Züricher Hauptbahnhof. Er ist rund 440 Meter lang, bis zu sechs Meter breit und bietet 1.240 Stellplätze.

Mehr dazu: Blog Beitrag

2. Juni 2025

Bürgerberatung beim Bürger

Das Frankfurter Jungend- und Sozialamt schickt in einem Modellversuch die Mitarbeitenden im Social Bus direkt in die Viertel der Betroffenen. Dadurch soll eine niederschwellige Hilfe vor Ort ermöglicht werden.

Quelle: Tagesschau

1. Juni 2025

Häftlinge werden zu Feuerwehrleuten

Im Jugendgefängnis in Hameln werden in einem Projekt zur Resozialisierung Häftlinge zu Brandbekämpfern ausgebildet. Das Training soll ihnen auch bei Krisen im Alltag helfen.

Quelle: NDR

31. Mai 2025

Entwicklungshilfe durch gespendete Fahrräder

Das Hilfsprojekt World Bycicle Relief spendet Fahrräder und leistet damit Entwicklungshilfe. Die Mobilität eröffnet den Menschen vor Ort neue Möglichkeiten.

Quelle: FAZ

30. Mai 2025

Die junge Rollstuhl-Seglerin

Nomine ist elf Jahre alt und hat eine Querschnittlähmung. Das hält sie aber nicht vom Segeln ab. Ihr Traum ist es, einmal bei den Paralympics dabei zu sein. Mit ihrer Geschichte will sie ein Vorbild für andere Menschen sein.

Quelle: Deutsche Welle

29. Mai 2025

Buchung von Zugtickets wird einfacher

Bei Fahrten über Landesgrenzen mussten Fahrkarten oft einzeln gebucht werden. Bei Verzögerungen sind die Tickets verfallen. In Zukunft soll nur noch ein Ticket benötigt werden.

Quelle: Heise

28. Mai 2025

Bakterium in der Nordsee frisst Erdöl

Forschende haben in der Nordsee ein Bakterium entdeckt, das Erdöl frisst. Es könnte in Zukunft etwa bei Unfällen von Tankern zum Einsatz kommen.

Mehr dazu: Blog Beitrag

27. Mai 2025

Weniger gesunkene Schiffe

Die Anzahl der gesunkenen Schiffe ist auf dem niedrigsten Stand aller Zeiten. Während es in den 1990er Jahren noch über 200 Schiffe pro Jahr waren, lag die Zahl 2024 bei nur noch 27 Verlusten.

Quelle: Tagesschau

25. Mai 2025

Autonome Boote gegen den Müll

Forschende testen im Hamburger Hafen autonome Boote. Sie werden mit KI gesteuert und sollen selbstständig Plastikmüll entfernen.

Quelle: FAZ

24. Mai 2025

Schrottplatz für Kreislaufwirtschaft

Auf dem Areal einer Brauerei im Berliner Bezirk Neukölln steht ein Gebäude mit Vorbildwirkung. Dabei wurde auf recyclete Materialien gesetzt. Ein Paradebeispiel für zirkuläres Bauen.

Quelle: Focus Online

23. Mai 2025

Transport von Lebensmitteln im Linienbus

In einem Projekt in Thüringen wird jetzt der Transport von Lebensmitteln im Bus getestet. Dadurch können die Landwirte einige Fahrten einsparen, zudem soll die lokale Wirtschaft und der Nahverkehr gestärkt werden.

Quelle: MDR

20. Mai 2025

Secondhand Produkte immer beliebter

Die Deutschen kaufen online immer mehr Secondhand Produkte. Besonders gefragt sind Kleidung und Bücher, aber auch Einrichtung und Spielzeug.

Quelle: n-tv

17. Mai 2025

Österreichs größtes Projekt zur Entsiegelung gestartet

Die Flächenversiegelung ist in Österreich ein großes Thema. Jetzt startet die Stadt Wels ein ambitioniertes Projekt und nimmt 20 Millionen Euro in die Hand. Es soll ein 10 Hektar großer Park entstehen.

Mehr dazu: Blog Beitrag

16. Mai 2025

Müllsortierung durch KI

Die richtige Mülltrennung ist für Stadtwerke von großer Bedeutung. Immer öfter kommt dabei KI zum Einsatz. Sie soll den Prozess der Zuordnung unterstützen.

Quelle: Spiegel

15. Mai 2025

Tinte zeigt genießbare Lebensmittel an

Lebensmittelverschwendung ist ein großes Thema. Jetzt wurde eine Spezialtinte entwickelt, die mit Schadstoffen reagiert. Sie soll anzeigen, ob ein verpacktes Lebensmittel noch zum Verzehr geeignet ist. Ein wichtiger Schritt für weniger Food Waste.

Quelle: Der Standard

14. Mai 2025

Papamobil wird zur mobilen Kinderambulanz im Gazastreifen

Gemäß dem letzten Wunsch des verstorbenen Papstes Franziskus wird das Papamobil zur mobilen Kinderambulanz im Gazastreifen umgebaut. Dort soll es Kinder und Jungendliche mit dringend notwendiger medizinischer Versorgung unterstützen.

Mehr dazu: Blog Beitrag

13. Mai 2025

Ehemaliger Alkoholiker hilft Suchtkranken und Obdachlosen

Michael Thiem war einmal selbst Alkoholiker. Heute hilft der Sozialunternehmer mit seinen Betrieben und 110 Mitarbeitenden Suchtkranken und Obdachlosen auf ihrem Weg ins geregelte Leben.

Quelle: Sonntagsblatt

12. Mai 2025

Strafen für Food Waste

Bei „All-you-can-eat“ Angeboten wird in Restaurants viel Essen weggeworfen. Einige von ihnen verrechnen nun Strafen, wenn volle Teller nicht aufgegessen werden. Die Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung scheint zu wirken.

Quelle: MDR

11. Mai 2025

Stricken im Kino wird immer beliebter

In Niedersachsen bieten einige Kinos das Sticken neben dem Filmschauen an. Das Angebot kommt vor allem bei Frauen gut an. Sie schätzen die soziale Komponente in entspannter Atmosphäre.

Quelle: NDR

10. Mai 2025

Deutschlands erstes klimaneutrales Naturbad

Im Ort Winsen in der Nähe von Hamburg gibt es ein neues Freibad. Das Wasser wird statt Chlor mit Pflanzenfiltern gereinigt. Eine Photovoltaik Anlage sorgt für die Energie. Laut Angaben der Stadt wurden 7.5 Millionen Euro investiert.

Quelle: NDR

10. Mai 2025

Fahrdienst von Frauen für Frauen

Im öffentlichen Verkehr und bei klassischen Fahrdiensten kommt es immer wieder zu sexuellen Übergriffen. Nadin Güner hat in Berlin einen Fahrdienst gestartet, bei dem Frauen nur von anderen Frauen gefahren werden.

Quelle: Zeit Online

9. Mai 2025

Mann lässt sich von Giftschlangen beißen, um anderen zu helfen

Der Amerikaner Tim Friede ließ sich über einen Zeitraum von 18 Jahren hunderte Male von Giftschlangen beißen. Sein Blut hilft der Medizin bei der Entwicklung eines universellen Gegengifts.

Mehr dazu: Blog Beitrag

Melde dich für unseren Newsletter an.