Entsiegelung: Österreichs größtes Projekt gestartet

Der Bürgermeister der österreichischen Stadt Wels startet das landesweit größte Projekt zur Entsiegelung. Wir haben die Details.
Ambitionierte Entsiegelung
Der Welser Volksgarten soll neu gestaltet und erweitert werden. Der Projektstart von „Volksgarten neu“ war am 28. April 2025 mit dem Beginn des Abrisses der Messehallen. Es ist in insgesamt vier Phasen eingeteilt und soll bis Mai 2026 fertiggestellt werden. Die Kosten belaufen sich auf fast 20 Millionen Euro. Das Ziel ist die Schaffung eines 10 Hektar großen Parks für die Bevölkerung. Das Wasser soll bei der Gestaltung eine zentrale Rolle spielen. Es soll einen 700 Quadratmeter großen Seerosenteich, einen Wasserspielplatz und ein Fontänenfeld geben. Bei den 40 verschiedenen Arten der 500 Bäume liege das Augenmerk auf der Klimabeständigkeit. Der alte Baumbestand soll so weit wie möglich erhalten blieben. Die Entsiegelung schaffe eine „grüne Lunge“ für die Stadt. Hinter dem Projekt steht mit Bürgermeister Andreas Rabl ein Politiker der FPÖ. Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website der Stadtgemeinde Wels.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn du unsere Plattform unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!
Keine Kommentare