Bundesforste kaufen Seezugänge für Bevölkerung

Die Österreichischen Bundesforste kaufen Grundstücke an Seen, um sie als freie öffentliche Zugänge verfügbar zu machen.
Das Vorhaben wurde im aktuellen Regierungsprogramm festgelegt. Im Jahr 2024 und 2025 haben die Bundesforste weitere Seezugänge gekauft. Zuletzt betrifft das Grundstücke am Wörthersee, Weißensee und Attersee mit einer Fläche von 24.000 Quadratmetern.
Große Naturflächen
Die Österreichischen Bundesforste betreuen bereits 74 Seen. Dort steht der Bevölkerung eine Seeuferfläche von 350.000 Quadratmetern zur Verfügung. Zudem gibt es noch 70 frei zugängliche Naturbadeplätze und Promenaden sowie 200 Kilometer Naturufer. Laut einem Sprecher des Bundesforste möchte man weiterhin Grund am Seeufer kaufen und der Bevölkerung zur Verfügung stellen, sofern es möglich und wirtschaftlich vertretbar sei. Damit spielt die öffentliche Hand eine wichtige Rolle in der Bewahrung der Natur für all jene Bürger, die sich die exklusiven Preise am See nicht leisten können.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!
Keine Kommentare