TRIGOS: Der österreichische Preis für nachhaltiges Wirtschaften

Der TRIGOS ist die wichtigste Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften in Österreich. Wir haben über die Hintergründe gesprochen.
Was ist der TRIGOS Award?
Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften. Er versteht sich als Motor für unternehmerische Verantwortung und nachhaltige Innovation in der österreichischen Wirtschaft. Wir bieten jenen Unternehmen eine Bühne, die eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitgestalten und möchten durch positive Kommunikation motivieren aktiv an einer nachhaltigeren Wirtschaft zu arbeiten.
Wie ist der Award entstanden?
Der TRIGOS hat seinen Ursprung im Sozialpreis „Elisa“, der vor über 20 Jahren für herausragendes Social Sponsoring ins Leben gerufen wurde. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Nachhaltigkeitsprojekten und Initiativen bei österreichischen Unternehmen wurde schnell klar, dass ein einfacher Preis für Sponsoring nicht mehr ausreicht. Daher wurde der Ansatz erweitert: Ein neuer Award sollte Unternehmen ermutigen, sich mit CSR zu beschäftigen und ihre Denkweise zu verändern. So entstand der TRIGOS als Preis, der gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen sichtbar macht und nachhaltiges Wirtschaften fördert.
Nach welchen Kriterien wird er vergeben?
Die eingereichten Projekte werden auf zwei Ebenen beurteilt: Das Projekt selber und das Kerngeschäft des Unternehmens – beides fließen je zu 50 % in die Bewertung ein. Dafür werden Kriterien wie Vorbildfunktion, erkennbare Wirkung, Transparenz und Offenheit, Innovationskraft und Skalierbarkeit angewendet. Was den TRIGOS besonders macht, ist die mehrstufige Jurierung: Die Jury, bestehend aus externen Expert:innen sowie Vertreter:innen der Trägerorganisationen, ermittelt die Nominierungen und Gewinner:innen nicht nur anhand individueller Punktebewertungen, sondern auch im intensiven Diskurs. Das bringt spannende Perspektiven zusammen und sorgt für fundierte Entscheidungen.
Was waren die größten Herausforderungen?
Eine der größten Herausforderungen ist es immer wieder in einem wirtschaftlich angespannten Umfeld ausreichend Sponsor:innen zu gewinnen. Die Begeisterung für den TRIGOS ist da, doch viele Unternehmen agieren beizeiten zurückhaltender. Gleichzeitig hat uns das immer wieder motiviert, kreative Wege zu finden, neue Partnerschaften zu knüpfen und den Mehrwert des TRIGOS noch klarer zu kommunizieren.
Was waren die schönsten Momente?
Einer der schönsten Momente im TRIGOS-Prozess ist das Lesen der Einreichungen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel aus echter Überzeugung und intrinsischer Motivation in Österreichs Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit bewegt wird. Diese Projekte inspirieren uns zutiefst. Das Jahres-Highlight liegt für uns jedoch in der Gala: wenn die Gewinner:innen mit Stolz ihre Auszeichnung entgegennehmen, ist das ein emotionaler Höhepunkt. Besonders freut uns auch die mediale Aufmerksamkeit für diese Vorzeigeinitiativen, denn sie zeigen, wie stark das Engagement für verantwortungsvolles Wirtschaften in der Breite angekommen ist.
Was sind die kommenden Ziele?
Unser nächstes großes Ziel ist die TRIGOS Gala 2025 am 2. Oktober 2025 in der Markterei, Wien. Von 155 Einreichungen wurden 18 Unternehmen in 6 Kategorien nominiert. Wir wollen ihnen eine Bühne bieten, die ihrer herausragenden Leistungen gerecht wird. Langfristig wollen wir den TRIGOS weiterentwickeln: Wie können wir das Netzwerk stärken? Wie mehr Reichweite erzielen? Und wie können wir Unternehmen den größtmöglichen Mehrwert bieten? Diese Fragen treiben uns an.
Wo können Interessierte mehr erfahren?
Alle Informationen finden sich auf unserer Website. Außerdem sind wir auf LinkedIn aktiv: Hier teilen wir aktuelle News sowie viele spannende Einblicke zu den nominierten Projekten. Und natürlich laden wir alle Leser:innen herzlich ein, bei den TRIGOS-Galas dabei zu sein und mit uns österreichische Vorzeigeunternehmen hautnah zu feiern. Der Ticketverkauf hat bereits gestartet:
- TRIGOS Österreich Gala: 2.10.2025 – Markterei, Wien
- TRIGOS Niederösterreich Gala: 15.09.2025 – Burg Schallaburg
- TRIGOS Steiermark Gala: 24.09.2025 – Alte Universität Graz
Vielen Dank für das Interview und die spannenden Einblicke!
Keine Kommentare