Erdnussallergie: Neue Empfehlung in den USA

Die Empfehlung für den Umgang mit einer Erdnussallergie ist in den USA ein großer Erfolg. Es wurden rund 60.000 Kinder vor einer Allergie bewahrt.
Jahrzehntelang empfahlen Ärzte, Kindern Erdnüsse erst ab drei Jahren zu geben. Eine Studie aus dem Jahr 2015 legt nahe, dass bereits Kleinkinder ab dem vierten Monat Erdnussprodukte erhalten sollten, um einer Allergie vorzubeugen. Wenn Säuglinge früh damit in Kontakt kommen, geht das Risiko einer Allergie um 80 Prozent zurück. Diese Empfehlungen haben sich bestätigt, wie neue Ergebnisse zeigen. Im Zeitraum von 10 Jahren wurde rund 60.000 Kindern eine Allergie erspart. Die Ergebnisse lassen sich aber nicht einfach auf andere Länder übertragen. In Australien zeigt eine Untersuchung, dass sie sich Lage trotz der Einführung der Maßnahmen nicht deutlich verbessert. Auch in Deutschland ist man abwartend. Das Verzehren von Erdnüssen ist in den USA viel häufiger, daher treten auch Allergien öfter auf. Es wäre hier noch Forschung notwendig, um weitere Schlüsse über die Erdnussallergie ziehen zu können. Bisherige Ergebnissen zeigen aber in eine positive Richtung.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für den Newsletter an, um informiert zu bleiben. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!



Keine Kommentare