Bill Gates spendet 99 Prozent seines Vermögens bis 2045

Bill Gates ist fast allen Menschen ein Begriff. Der Gründer von Microsoft hat nun angekündigt, bis 2045 fast sein ganzes Vermögen zu spenden.
Bill Gates gründete im Jahr 1975 gemeinsam mit seinem Kollegen Paul Allen das heute weltbekannte Unternehmen Microsoft. Der Erfolg gründete darauf, dass sie IBM für ihre PCs eine Software boten. Diese hatten sie nicht mal selbst geschrieben, sondern zugekauft und angepasst. Ein genialer und umstrittener Schachzug, mit dem Gates an anderen Pionieren wie etwa Gary Kildall vorbeizog. Die Software verbreitete sich rasant und Microsoft zählt heute zu den größten Unternehmen der Welt. Bill Gates war dadurch lange Zeit der reichste Mensch der Welt und findet sich immer noch auf Spitzenplätzen wider.
Engagement mit der Gates Foundation
Im Jahr 1999 gründete der Unternehmer die Bill & Melinda Gates Foundation. Nach der Trennung von seiner Frau heißt sie seit Anfang 2025 Gates Foundation. Mit über 67 Milliarden Dollar Kapital und knapp 1.500 Mitarbeitenden ist es die größte private Stiftung der Welt. Die Ziele liegen in der Verbesserung der Gesundheit, Bekämpfung der Armut, dem Zugang zu Bildung sowie zu digitalen Technologien.
Da sich die Stiftung unter anderem mit der Entwicklung von Impfstoffen beschäftigt, wurde Bill Gates im Zuge der Corona-Pandemie immer wieder Zielschreibe von Verschwörungstheorien. Er soll Menschen mit einem Microchip steuern wollen, mit dem Impfstoff Geld verdienen oder gar der Kopf hinter der Pandemie sein. Von Befürwortern dieser abstrusen Theorien wird insbesondere dieses Video angeführt, in dem Gates bereits vor vielen Jahren vor einer Pandemie warnte. Das hat aber nichts angeblichen Machenschaften oder hellseherischen Fähigkeiten zu tun. Viel mehr beschäftigt er sich seit Jahren mit der Medizin und den realen Risiken auf diesem Gebiet.
Unter dem Namen The Giving Pledge (Deutsch: Das Versprechen zu geben) startete Gates gemeinsam mit dem Investor Warren Buffett im Jahr 2010 eine Kampagne. Sie soll dazu dienen, reiche Menschen zum Spenden zu animieren. Im Zuge der Aktion kein Geld eingesammelt. Viel mehr ist die Unterzeichnung der Initiative ein Versprechen, mindestens die Hälfte des Vermögens für wohltätige Zwecke abzugeben. Ob es zu Lebzeiten oder nach dem Tod geschieht spielt dabei keine Rolle. Bis zum Jahr 2025 haben 245 Personen die Aktion unterstützt.
Mehr Geld als geplant
Jetzt sorgt Bill Gates in einem Interview für Aufsehen. Er wolle in den kommenden 20 Jahren 200 Milliarden Dollar an die Stiftung vergeben. Im Gegensatz zu anderen Unternehmern, deren Stiftungen nach dem Tod hinaus bestehen sollen, sei es Gates ein Anliegen, das Geld zu Lebzeiten auszugeben. Ein großer Erfolg der Stiftung kann sich sehen lassen: Mit den 100 Milliarden Dollar, die seit dem Jahr 2000 investiert wurden, hat die Stiftung die weltweite Kindersterblichkeit unter 5 Jahren halbiert.
Wer viel Geld hat, hat auch viel Verantwortung. Bill Gates zeigt mit seinem Engagement wie es gehen kann. Hat dir unser Beitrag gefallen? Melde dich für unseren Newsletter an. Wenn du unsere Plattform unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!
Keine Kommentare