Coolcation: Abkühlung im Urlaub

Coolcation ist ein Reisetrend. Im Zuge der steigenden Temperaturen im Sommer nimmt die Bedeutung der Abkühlung im Urlaub stetig zu.
Was ist Coolcation?
Coolcation ist ein Kunstwort bestehend aus cool (kühl) und vaction (Urlaub). Die Abkühlung steht dabei im Mittelpunkt. Die Reisenden versuchen der sommerlichen Hitze und den durch den Klimawandel immer weiter steigenden Temperaturen zu entkommen. Ob Skandinavien, Schottland, Kanada oder die Alpen, immer mehr Menschen entdecken die Schönheit von Reisezielen, die im Sommer frische Luft, Ruhe und Natur bieten.
Kühle und Entschleunigung
Eine Coolcation ist mehr als nur ein Urlaub in einem anderen Klima. Sie steht für ein neues Bewusstsein, für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und den Wunsch nach Erholung. Während der klassische Sommerurlaub oft mit überfüllten Stränden, Staus und Hitzestress verbunden ist, bietet die Coolcation das Gegenteil: eine frische Luft, weite Landschaften, Ruhe und Natur.
Beispiele für eine Coolcation
Eine Coolcation kann ganz unterschiedlich aussehen: eine einsame Hütte am Fjord, ein Roadtrip durch die Highlands oder eine Woche in einem kleinen Bergdorf, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Die Aktivitäten sind so vielfältig wie die Landschaften selbst: Wandern, Kanufahren, Radfahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Oft ist es die Ruhe, die diese Reisen so besonders macht. Kein Gedränge, kein Sonnenbrand, kein Termindruck. Nur Natur und das Gefühl, wirklich abzuschalten.
In puncto Nachhaltigkeit passt die Coolcation perfekt in den Zeitgeist. Wer mit dem Zug in die Alpen oder mit der Fähre nach Skandinavien reist, reduziert seinen ökologischen Fußabdruck deutlich. Hinzu kommt, dass kühle Regionen meist weniger von Overtourism betroffen sind. So kann man einen bewussten Urlaub genießen, ohne die Natur zu überlasten. Coolcation hat nichts mit Verzicht zu tun, im Gegenteil: Sie kann genau das sein, was wir brauchen, um wirklich aufzutanken. Mit einem Blick auf Abkühlung, nachhaltiges Reisen und bewusstes Erleben.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für den Newsletter an, um informiert zu bleiben. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!



Keine Kommentare