Eichhörnchen durch Seilbrücken gerettet

Im Herbst sind Eichhörnchen wieder verstärkt unterwegs und sammeln Nüsse und andere Nahrung. Wie Seilbrücken sie schützen können.
Vor allem Straßen stellen für die kleinen Tiere ein großes Hindernis und eine Gefahr dar. Sie können in den Gebieten nicht von einem Baum zum anderen Baum klettern und werden manchmal sogar überfahren. In Bayern haben Naturschützer eine einfache aber wirksame Methode entwickelt, um Eichhörnchen besser zu schützen. Sie entwickelten Seilbrücken aus wetterfestem Kunsthanf, die über stark befahrene Straßen an Bäume gehängt werden. Dadurch können die flauschigen Tiere die Straßen ohne Gefahr überqueren. Laut Bund Naturschutz in Bayern zeigen Wildkameras, dass die Seilbrücken bereits gut angenommen und genutzt werden. Die Ausweitung der Lösung ist geplant.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für den Newsletter an, um informiert zu bleiben. Wenn du uns unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!



Keine Kommentare