Flensburger Förde: Dänemark verbietet Muschelfischen

Auf der dänischen Seite der Flensburger Förde ist die Muschelfischerei jetzt verboten. Ein wichtiger Schritt für den Umweltschutz.
Naturschutz in den Flensburger Förden
Wie Der Nordschleswiger mitteilt, trat das Verbot des dänische Fischereiministerium am 1. Juli 2025 in Kraft und betrifft einen drei Seemeilen (rund 5.5 Kilometer) großen Bereich ab der Küste. Es zielt vor allem auf die Fischerei mit Grundschleppnetzen und das Baggern nach Muscheln ab. Mit dieser Maßnahme soll der empfindliche Lebensraum erhalten und Sandbänke sowie Steinriffe geschützt werden. Auf deutscher Seite der Flensburger Förde ist die Muschelfischerei zwar nicht offiziell verboten, es wurden jedoch seit einem Beschluss im Jahr 2018 keine neuen Genehmigungen mehr erteilt.
Zusammenfassend setzt Dänemark einen guten und wichtigen Schritt für den Umwelt- und Tierschutz, an dem sich viele andere Regionen ein Beispiel nehmen können. Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wenn du unsere Recherchen unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!
Keine Kommentare