Zurück zu allen Organisationen

Digitaler Kompass e.V.

© Marko Laitinen

Was macht Digitaler Kompass?

Digitaler Kompass ist eine preisgekrönte gemeinnützige Organisation, die sich seit 2016 für mehr Medienkompetenz in Österreich und Europa einsetzt. Dafür wird mit innovativen Projekten an der Schnittstelle von Bildung, wissenschaftlicher Forschung und Journalismus innerhalb und außerhalb des Bildungssystems gearbeitet. Ein besonderer Fokus gilt hierbei der Unterstützung, von ökonomisch und sozial benachteiligten Jugendlichen. In der Bildungsschiene schickt Digitaler Kompass Journalist:innen und Medienexpert:innen an Schulklassen in ganz Österreich und arbeitet so mit mehr als 12.000 Schüler:innen im persönlichen Kontakt zusammen.

Das erste journalistische Projekt von Digitaler Kompass heißt Bait und ist der erste partizipative Fact-Checking-Kanal für Teenager direkt auf TikTok. Wir klären Jugendliche im Videoformat über Falschmeldungen auf, dort wo sie sich täglich bewegen und vermitteln ihnen die Tools, mit denen sie Falschinformationen selbstständig erkennen können. Unsere Bait-Redakteur:innen nehmen die Zuschauer:innen mit auf ihre Recherche. Dabei erklären sie Zusammenhänge und legen ihre Methoden offen. So vermittelt Bait die Tools, um Fake News selbstständig erkennen zu können.In unserer Arbeit fühlen wir uns den journalistischen Qualitätskriterien verpflichtet: Unser Redaktionsstatut findet man hier.

Melde dich für unseren Newsletter an.