Zurück zu allen Organisationen

NOAH

© NOAH

Was macht NOAH?

Als im Jahr 2011 der Arabische Frühling in Syrien begann und tragisch eskalierte, war Sara Sutter geografisch weit vom Kriegsgebiet entfernt. Und doch war die Gründerin des Kinderhilfswerks NOAH, irgendwie mittendrin. Viele Reisen führten sie in diese Region, Freundschaften wurden geschlossen und sind geblieben. Als der Krieg entbrannte, schlossen sich viele ihrer Bekannten dem Flüchtlingsstrom an. Sie fragten unterwegs verzweifelt um Rat und baten um Hilfe für zurückgebliebene Familienmitglieder. Sara setzte sich ein, bot administrative Hilfe an, mobilisierte ihr Netzwerk in Europa, schickte Geld und Hilfsgüter. Aus vielen kleinen und grossen Gesten entstand schliesslich das Kinderhilfswerk NOAH.

Der Name NOAH bedeutet Ruhestifter und Trostspender – beides wollen wir den Kindern in Nordsyrien sein. Momentan unterstützt NOAH über 400 Patenkinder. Ihre Patenschaftsspende hilft, die Grundbedürfnisse der Kinder und ihrer Familien zu sichern.

NOAH ist momentan an zwei Standorten zuhause: in Pratteln (Schweiz) und in der Region Idlib (Syrien). Diese straffe Organisation ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern vor Ort. Als unabhängige Hilfsorganisation benötigen wir keine externen Partner. So können wir mit unseren Patenkindern eine persönliche, vertrauensvolle Beziehung aufbauen.

Der direkte Kontakt zu unseren syrischen Mitarbeitenden vor Ort ist für NOAH von unschätzbarem Wert. Wir erfahren aus erster Hand, wo Unterstützung gebraucht wird, und leisten unbürokratisch und schnell Hilfe. Dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. Das Geld fliesst ohne Umwege in die richtigen Hände. NOAH Projekte werden zudem mit viel Sorgfalt ausgewählt.

Melde dich für unseren Newsletter an.