Post Zustellung in Wien ab 2026 CO2-neutral

Die Post Zustellung in Wien wird nachhaltiger: Die Österreichische Post stockt ihre Flotte von 700 E-Autos um weitere 400 Stück auf.
Die Österreichische Post macht einen großen Schritt: Die Zustellung von Briefen und Paketen durch die 1.500 Mitarbeitenden soll in Wien bis zum Jahresende nur noch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem E-Fahrzeug erfolgen. Dabei handelt es sich um die sogenannte letzte Meile. Bisher werden 700 der 1.100 Fahrzeuge elektrisch betrieben. Mit der kompletten Umstellung der Flotte auf Elektromobilität wird Wien zugleich zur ersten Hauptstadt in Europa mit einer CO2-freien Endzustellung zum Kunden. Die Post nimmt dafür viel Geld in die Hand. Sie investiert 32 Millionen Euro.
Ambitionierte Ziele
Doch damit nicht genug: Bis 2030 soll die ganze Flotte von 10.000 Fahrzeugen elektrisch betrieben werden. Das Unternehmen betreibt zudem an dutzenden Standorten Photovoltaik Anlagen. Es könnte damit 3.000 Fahrzeuge elektrisch selbst aufladen.
Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für unseren Newsletter an. Wenn du unsere Recherchen unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Mitgliedschaft tun!
Keine Kommentare