KI Oma Daisy narrt Betrüger am Telefon

Die KI Oma namens Daisy ist einfach genial: Die Entwicklung des Unternehmens O2 spricht mit Betrügern am Telefon und verschwendet ihre Zeit.
Wer kennt es nicht: Man wird von einer dubiosen Nummer angerufen. In vielen Fällen haben es die Anrufer auf das Geld der Menschen abgesehen, wie zum Beispiel beim bekannten Enkeltrick. Das ist aber nur eine der vielen Maschen. Doch wie schafft man es, sich gegen die Scammer zu wehren? Ganz einfach: Indem man ihre Zeit verschwendet.
Daisy hat Zeit
Das Unternehmen O2 taufte seine KI Daisy. Die digitale Oma wurde mit vielen Daten von Betrugsanrufen gefüttert und ist darauf programmiert, möglichst unbeholfen zu sein und gleichzeitig durch viele Fragen Informationen über die zweifelhaften Anrufer zu sammeln. Dabei setzt die KI auf bekannte Klischees über ältere Menschen. Sie gibt vor, sich nicht mit Technik auszukennen, lässt sich Zeit und wird zwischendurch immer wieder abgelenkt. Daisy kann viele Anrufe gleichzeitig entgegen nehmen, ist autonom und 24/7 verfügbar. Ihr einfaches aber geniales Motto: Solange sie damit beschäftigt sind, mit mir zu sprechen, können sie euch nicht betrügen.
Gute Ergebnisse
Entwickelt wurde der Bot mit der Hilfe des bekannten Scambaiters Jim Browning. Die Betrüger erkennen nicht, dass sie mit einer künstlichen Intelligenz sprechen. In den getesteten Fällen konnten die Anrufer 40 Minuten in der Leitung gehalten werden, in einem Fall sogar knapp eine Stunde. Dabei werden die Betrüger durchaus ungeduldig und beginnen zu fluchen, was lustig zu beobachten ist. Denn jede Minute mit Daisy ist ein Schutz für echte Menschen. Das System ist aktuell in Großbritannien im Einsatz. Man kann es zwar nicht selbst nutzen, die KI wurde aber zu Listen hinzugefügt, die von Betrügern genutzt werden. Aber auch Betrüger setzen in Zukunft wohl öfter auf künstliche Intelligenz. Wir dürfen uns dann wohl auf ewig lange Telefonate einstellen.
Wir finden: Die KI Oma ist eine ebenso kreative wie geniale Idee! Hat dir unser Beitrag gefallen? Dann melde dich für unseren Newsletter an, um informiert zu bleiben!
Keine Kommentare